Unser Tagesablauf
07.00 Uhr bis 09.00 Uhr Bringzeit und Beginn des gleitenden Frühstücks im Frühstücks-Café09.00 Uhr Morgenkreis in den einzelnen Gruppenab ca. 09.15 Uhr Freispielphase, Nutzung der verschiedenen Räumlichkeiten (Turnhalle, Eingangshalle usw.) oder des Außengeländes, zusätzliche Angebote und Projekte10.00 Uhr Beendigung des gleitenden Frühstücksab ca. 11.00 Uhr Abschlusskreis mit Kreisspielen, Bilderbuchbetrachtungen, Erzählrunden o. ä., Geburtstagsfeiernab ca. 11.45 Uhr Beginn des Mittagessens im Speiseraum und anschließende Ruhezeit im Schlafraum für Kinder, die mittags schlafen oder sich ausruhen möchten (insbesondere U3 Kinder)ab 12.00 Uhr Abholzeitab ca. 13.00 Uhr Aufteilung der Kinder, die über Mittag bleiben, in zwei Gruppen (insofern das Außengelände nicht genutzt wird) und Freispielphase13.30 Uhr bis 14.00 Uhr gemeinsames Aufräumen und Abholphaseab 14.00 Uhr besondere Angebote (z. B. Tanzen, Vorlesenachmittage, Vorschulnachmittage, Turnen usw.) und Freispielphase in einer Gruppe oder Nutzung des Außengeländes16.00 Uhr der Kindergarten schließt
Projekte und Angebote im Kindergartenalltag
Neben verschiedenen Angeboten im Alltag, welche auf Grundlage der beobachteten Themen der Kinder gestaltet werden, finden zudem zusätzliche Angebote und Projekte statt, wie zum Beispiel:
- Zahnprophylaxe
- Brandschutzerziehung
- Sauberkeitserziehung
- Spaziergänge durch den anliegenden Wald inklusive Naturkunde
- Verkehrserziehung
- Ausflüge (z. B. ins Floriansdorf, zur Burg Altena, ins Krankenhaus usw.)
- Vorschulnachmittage
- Vorlesenachmittage
- Tanzen
- Religionspädagogische Angebote